Wir kommen in die Kindertageseinrichtungen und arbeiten vor Ort mit den Drei- bis Siebenjährigen.
Die Musik im Leben-Unterrichtsstunden dauern 45 Minuten, einmal wöchentlich.
Interessierte Kinder können jederzeit mit dem Unterricht beginnen.
In der Regel bleiben unsere Schüler bis zum Schuleintritt bei uns und erfahren in dieser Zeit viel über Musik, Kunst, Lyrik und Tanz.
Lernen erfordert Wiederholung. Um die zu wiederholenden Elemente auch über Jahre interessant zu halten, gestalten wir jede Unterrichtsstunde mit immer neuen Geschichten und Aktionen. So haben auch Kinder, die schon längere Zeit an unserem Unterricht teilnehmen immer neue Anreize zum Lernen und Üben.
Jedes Kind erhält von uns eine Mappe. In diese werden Lieder und Geschichten, Bilder von Instrumenten und Komponisten und im Unterricht gestaltete Blätter eingeheftet. Ein so genannter Elternbrief informiert Sie über die Lernziele und Unterrichtsinhalte der einzelnen Stunden und Themen.
Das Konzept Musik im Leben ist berechtigt die Bundesfördergelder für Teilhabe am kulturellen Leben (BuT) zu beantragen.
Wir erteilen Ihnen hierüber gerne weitere Auskunft.